Hölderlin und die Liebe
Die drei Schüler hatten in den letzten Märzwochen, gleich zu Beginn des Lockdowns, ein Hölderlin-Cento verfasst, vertont und eingesungen, das nun auf der Youtube-Seite der Griechischen Botschaft angehört werden kann. Die Jury war von der Kreativität, Idee und Ausführung sehr beeindruckt und sprach ihnen den Sieg zu. In seiner Laudatio lobte der Botschafter nicht nur die Preisträger, sondern hielt auch ein flammendes Plädoyer für das Altgriechische als Unterrichtsfach.
Der Lohn für die Arbeit der Schüler war aber nicht nur das anschließende Gespräch mit dem Herrn Botschafter, sondern die drei Schüler sind zusammen mit dem sie betreuenden Lehrer zu einer viertägigen Griechenlandreise nach Athen eingeladen. Über die Stationen dieser Reise und die gewonnenen Eindrücke werden wir berichten. An dieser Stelle möchten wir Herrn Dr. Rabl herzlich danken, der uns durch seinen Newsletter nicht nur auf den Wettbewerb aufmerksam gemacht hatte, sondern bei der Preisverleihung auch anwesend war und uns einige der hier gezeigten Photos davon zur Verfügung gestellt hat.
Den nun geknüpften Kontakt zur griechischen Botschaft und insbesondere zum Botschafter Griechenlands, S.E. Herrn Theodoros Daskarolis, werden wir natürlich nicht abreißen lassen, sondern im Rahmen der Feierstunde wurde verabredet, dass er nach Lockerung der Hygiene- und Abstandsregeln zu einer Griechischstunde in unsere Schule kommen wird. Wir freuen uns sehr in ihm einen Mitstreiter für die Alten Sprachen zu wissen!
