Klasse Kunst!
Das Fach Bildende Kunst wird in der Sexta bis Quarta zweistündig im Fachraum
unterrichtet. In der Untertertia wird der Unterricht in den Fächern Kunst und Musik
Klassen übergreifend in Form von künstlerischen und musischen Workshops zweistündig erteilt. Die SchülerInnen können zwischen unterschiedlichen Angeboten wählen, im Fach Kunst sind dies derzeit Fotografie und Druckgrafik.
In der Obertertia wird in Teilungsgruppen unterrichtet: Ein Halbjahr ist der intensiven Beschäftigung mit dem Bereich Zeichnung als Grundlage von gestalterischen Lösungs- prozessen gewidmet; im zweiten Halbjahr wird ein Projekt realisiert, wobei die SchülerInnen zwischen den Schwerpunktbereichen Plastik, Design oder Architektur wählen können.
In der Untersekunda werden die musisch-künstlerischen Fächer Kunst und Musik als Wahlpflichtfächer angeboten, in denen auf die fachtypischen Formen des Oberstufen-unterrichts in den Grund- und Leistungskursen vorbereitet wird: Bei Wahl des Faches Kunst werden die SchülerInnen zweistündig im Pflichtbereich unterrichtet; vertiefend können die SchülerInnen einen einstündigen Profilkurs wählen, der als Teil des Schulversuchs zur intensiveren Vorbereitung auf die Leistungskursarbeit angeboten wird.
In den Grund– und Leistungskursen werden in der Qualifizierungsphase in den vier Semestern unterschiedliche Schwerpunktbereiche unterrichtet, wobei das je spezifische Kursthema mit den Kursteilnehmern entwickelt wird